Moin,
hihi, was passiert, wenn man einem siebenjährigen Mädchen Schwimmflügel anzieht, mit ihr schwimmen geht und währenddessen immer mehr Luft aus den Flügel ablässt?
Nein, falsch geraten, sie geht nicht unter.
Wir haben das heute mit Aileen gemacht. Kurzentschlossen wollten wir heute mit Aileen in ein Wellenbad fahren und haben dies dann auch gemacht. Und da es in Düsseldorf keines gibt, sind wir nach Wuppertal in das Spassbad Bergische Sonne gefahren. Dort gibt es nette Phantasiepiratenkinderbecken, zwei hübsche Wasserrutschen, eine Gegenstromanlage, ein Bad mit Wellenanlage und einen Teil, in welchem auch geschwommen werden kann. Sehr schön so weit.
Also haben wir Aileen die Schwimmflügel angezogen und sind dann mit ihr schwimmen gegangen. Mit Schwimmflügeln funktionierte das auch ziemlich gut, sobald aber die Flügel weg waren, hat sie wieder Bleiente gespielt. Nun gut, meinte Michi, dann machen wir es genauso, wie damals bei mir. Wir lassen langsam die Luft aus den Flügeln raus.
Und ihr werdet lachen, irgendwann war in den Flügeln kaum mehr als ein Fitzelchen Luft, so dass die runterrutschten und Aileen ist einfach weitergeschwommen.
Ich würde sie noch nicht alleine ins Becken lassen, aber es wird nicht mehr lange dauern, bis sie zum ersten Mal 25 Meter schafft.
2 Kommentare:
Hrgs, immer diese gemeinen Tricks...
Aber es ist doch schön, dass Kinder noch so leicht zu übertölpeln sind. Irgendwie erinnert mich das daran, wie ich Fahrrad fahren gelernt habe. :)
Halli Hallo
na das is aber fies. Aber von dir ja nich anders zu erwarten.
Aber is doch supi das sie nun schwimmen lernt.
Kommentar veröffentlichen