und ein ganz großes Ächz. Oder auch nicht. Bei dieser Konfitruppe bin ich mir absolut nicht sicher, ob ich mit denen zufrieden sein soll oder nicht.
Zum einen liefen dort die üblichen Verdächtigen herum. Einerseits die besonders coolen Mädchen und Jungen, die von sich furchtbar überzeugt sind und andererseits diejenigen, die sich in ihrer Außenseiterrolle furchtbar gut rüberkommen und sich auch dementsprechend benehmen...
...hmmm, bei der ersten Einheit gab es den Film "Parabel: Das Gleichnis" zu sehen. Leider war ich bei der Suche im Internet zu diesem Film äußerst unerfolgreich. Wie zu erwarten kam der Film nicht besonders gut an, obwohl er eigentlich relativ surreal war. Die Fragen zu dem Film wurden jedoch schnell und prägnant beantwortet. Das hatte ich schon seit langem nicht mehr auf einer Konfirmandenfreizeit. Dies zog sich auch bis in den nächtlichen Samstag Abend hinein.
Am Samstag Nachmittag stand das Chaosspiel
auf dem Programm, welches zunächst großen Anteil fand, jedoch mit zunehmender Spieldauer doch eher gen "langweilig" abdriftete. Wir hatten viel zu lachen, wie zum Beispiel bei der Zahnputzaktion, dem Bauchtanzen oder dem Purzelbaumschlagen.



Trotzdem vermute ich, dass einige doch recht froh waren, als wir die Heimreise wieder antreten konnten, nicht wahr Ihr beiden?

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen