am heutigen Samstag, den ersten fast trockenen Tag seit einigen Tagen, habe ich mich spontan dazu entschlossen, wenigstens schon einmal mit der Verschönerung des neuen Gartens zu beginnen.
Meine Oma stand mir dabei helfend zur Seite - und ihr sei hiermit zum zehnten Male herzlichst gedankt. Trotzdem hätte ich es gerne gesehen, wenn sie sich hin und wieder mal hingesetzt hätte, um zu verschnaufen. Die hat gearbeitet für fünf...
...nein, ich habe auch gearbeitet für fünf. Auch wenn es manche nicht glauben wollen. Zunächst haben wir und heute an die Hecke gemacht. Die war viel zu hoch und seit ungefähr sieben Monaten nicht mehr geschnitten worden und dementsprechend sah sie auch aus. Fürchterlich. Und das ganze haben wir ohne elektrischen Strom bewerkstelligt - nur mit manuellen Heckenscheren.
Und das wollte ich eigentlich auch schon immer loswerden:
Ich liebe den Strom aus der Steckdose in Düsseldorf...
...aber wenn man den Schlüssel noch nicht hat, dann gibt es auch keine Sicherungen, die reingedreht werden können. Prima. Also Handarbeit.
Mir schmerzen jetzt beide Arme und ich habe Sonnenbrände an Armen, Nacken, Nase, Wangen und Glatze...
...aber davon bemerke ich eigentlich gar nichts. Michi ist ein wenig einversüchtig, weil sich meine Röte schon zurückentwickelt und zu einer ekeligen Bräune wird.
Dafür sind jetzt schon die Hecken geschnitten und der Garten sieht aus, als wären die Hunnen und das Osmanische Reich gleichzeitig in den Garten eingefallen...

Nun gut, hier räumt Michi die Überreste weg, die beide Kriegsvölker hinterlassen haben. Und damit es nicht so aussieht, als hätte ich nichts getan, gibt es hier noch zwei nette Photos von mir:


Und Besuch hatten wir heute auch schon. Robert und Katrin waren zu Besuch. Unser erster offizieller Besuch...

Danach sind wir dann noch nach Hause gefahren und ich habe dann mit Katrin und Robert schon die ersten Kartons in deren neue Wohnung gebracht...
Photos von der neuen Wohnung seht ihr in diesem Blog.
1 Kommentar:
Nun,
ich bleibe dabei: Der Garten hat wundervolles Potential... wenn man ihn erst mal gründlich und mit Hilfe von schwerem Gerät platt macht... :)
Kommentar veröffentlichen