Dienstag, April 24, 2007

Ogata

Moin,

offen gesagt möchte ich diesen Eintrag lieber mit "hmmm" beginnen, aber ich bleibe bei meiner Regel und begrüße die Leser lieber mit einem freundlichen "Moin". Das passt wenigstens zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Aber jetzt mal Butter zu den Fischen. Was heißt eigentlich "Ogata"??? Also, wenn ich jetzt so antworte, wie die Le(e/h)rkörper heute bei dieser Veranstaltung, die in meiner alten Schule stattgefunden hat, dann reicht ein "ich weiß nicht". Aber so will ich hier natürlich niemanden stehen lassen.
Ogata heißt "Offene Ganztagsschule" und schließt in der Regel direkt an den Unterricht an. In Aileens Fall wäre das irgendwann zwischen 11.00Uhr und 13:45Uhr. Danach gibt es die Möglichkeit Hausaufgaben zu machen oder ein Mittagessen einzunehmen. Und nach diesen Möglichkeiten finden dann am Nachmittag zwischen 15:00Uhr und 16:30Uhr die Angebote statt. Prima...
...
...das war aber auch das einzige, was die Herrschaften der Schule gut und flüssig von sich geben konnten. Lediglich die Dame der AWO war in der Lage, ihr Fachgebiet so darzustellen, dass kaum Fragen offen blieben. Aber da ist das mal wieder mit dem typischen Elternproblem, wie es Katrin schon geschrieben hat. Die meisten Eltern benötigen dringend Bildergeschichten, damit sie die Bildung ihres Sprößlings verstehen.
Okay, bei den Le(e/h)rkörpern der Schule habe ich die heute Abend auch dringend benötigt, denn die vielen "Ich weiß es nicht" bedeuteten wahrscheinlich jedesmal irgendetwas anderes. Ich weiß bloß nicht was.
Aber ich muss ja nicht alles verstehen, oder??? Essen darf ich schließlich alles.

1 Kommentar:

Robert hat gesagt…

Ach, Carsten...
Du hast da etwas mißverstanden:
In diesem Fall hast Du das Beispiel, was die Eltern, die Bildergeschichten zum Thema Bildung für Kinder brauchen, beruflich machen. Manche werden zum Beispiel Lehrer...

Gut, das ist jetzt wirklich ein bißchen gemein, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich hier auf der Arbeit eine Präsentation hätte und 60% der Fragen mit "ich-weiß-nicht" beantworte, dann wäre das wahrscheinlich mein vorletzter Arbeitstag gewesen...